Urkundenüberreichung der Jungmusiker – Leistungsabzeichen

Bereits im Mai 2022 stellten sich wieder einige MusikerInnen der Stadtkapelle Retz der bekannten Übertrittsprüfung in der Musikschule, verbunden mit dem Erhalt eines Jungmusiker-Leistungsabzeichens. Die österreichische Blasmusikjugend bezeichnet diese Leistungsabzeichen als „Symbol des musikalischen Fleiß´ und als Zeichen der künstlerisch-musikalischen Weiterentwicklung am Instrument“.
Alle Leistungsabzeichen erfordern einen theoretischen, sowie einen praktischen Teil, welcher wiederum aus dem Vorspiel verschiedener Stücke (und Tonleitern) besteht.
Das Abzeichen in Bronze haben heuer Sebastian Hebenstreit und Maximilian Hübner – beide spielen Posaune – absolviert. Die Stadtkapelle freut sich sehr, dass die zwei erst kürzlich Mitglieder des Vereins geworden sind!
Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber haben Anika Braunsteiner (Querflöte) und Anna Ulrich (Oboe) erhalten.
Schließlich gibt es noch das „Goldene“ – ein großes Ziel für viele ehrgeizige JungmusikerInnen. Dieses Ziel hat heuer Sophie Bayer mit der Klarinette erreicht!
Im Laufe des Sommers konnten alle Abzeichen – im Sinne von Anstecknadeln für die Uniformen – und Urkunden überreicht werden. Die Stadtkapelle gratuliert allen JungmusikerInnen und freut sich auf viele weitere hervorragende musikalische Leistungen!

Empfohlene Beiträge
Kontaktformular

Wir sind gerade nicht verfügbar. Sie können uns aber ein e-mail senden, wir schreiben ihnen so rasch wie möglich zurück.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt
0

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen